
Juleica-Kurse
Wann finden die Kurse statt?

JULEICA Basis Kurs Modul 1
FCG Stockach
Höllstr. 22
78333 Stockach
Anmeldschluss: 27.11.2023

JULEICA Basis Kurs Modul 2
Live: 27.01.2024, 09:30-16:00 Uhr
Treffpunkt Leben Ditzingen
Berblinger Str. 12
71254 Ditzingen
Anmeldschluss: 22.01.2024

JULEICA Basis Kurs Modul 3
Live: 10.02.2024, 09:30-16:00 Uhr
Treffpunkt Leben Ditzingen
Berblinger Str. 12
71254 Ditzingen
Anmeldschluss: 05.02.2024

JULEICA Basis Kurs Modul 1
Live: 20.01.2024, 10:00-16:30 Uhr
Treffpunkt Leben Karlsruhe
Herrmann-Leichtlin-Str. 15
76185 Karlsruhe
Anmeldschluss: 15.01.2024

JULEICA Basis Kurs Modul 2
Teil 1 Live: 03.02.2024, 10:00-13:00 Uhr
Treffpunkt Leben Karlsruhe
Herrmann-Leichtlin-Str. 15
76185 Karlsruhe
Teil 2 Webinar: 06.02.2024, 19:00-21:00 Uhr
Zoom
WICHTIG: Um das Teilnahmezertifikat zu erhalten,
mĂĽssen beide Teile gebucht werden!
Anmeldschluss: 29.01.2024

JULEICA Basis Kurs Modul 3
Live: 02.03.2024, 10:00-16:30 Uhr
Treffpunkt Leben Karlsruhe
Herrmann-Leichtlin-Str. 15
76185 Karlsruhe
Anmeldschluss: 26.02.2024
Um was geht es?
Weitere Infos rund um JULEICA findet du hier …. FĂĽr die Inhalte der einzelnen Module einfach auf die folgenden Schaltflächen klicken.
Basis-Kurs Modul 1
- Allgemeines zur Jugendleitercard
- Christliche Kinder- & Jugendarbeit in unserer Gesellschaft: Situationsanalyse – Warum christliche Kinder- und Jugendarbeit
- Kommunikation
- FĂĽhrungsstile
- Gruppenpädagogik: Gruppenphasen, Gruppentypen, Rollen innerhalb der Gruppe
Basis-Kurs Modul 2
- Seelsorge und Beratung: Bedeutung der Familie bei der Entwicklung
- Haltungen in der Seelsorge (mit Rollenübungen zur Gesprächsführung)
- Rechtskunde: Jugendschutz, Versicherungsfragen, Reiserecht, Finanzen, Grundgesetz, Kinder-/Jugendhilfegesetz
- Öffentliche Anerkennung und Förderung
Basis-Kurs Modul 3
Leiterschaft & Mitarbeiterschaft:
- AnsprĂĽche an Leiter aus gesellschaftlicher und biblischer Sicht
- Persönlichkeit des Leiters/Mitarbeiters
- FĂĽhrungsverantwortung: Leitungsmodelle & Delegieren
- Teamwork
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
- MitarbeiterfĂĽhrung: Coaching & Mentoring
Infos
- Selbstverpflegung
- Kosten: (je Basis-Kurs Modul) Präsenzveranstaltungen: €45,-Â
- Anmeldung bis zum Anmeldeschluss, gĂĽltig mit Ăśberweisung der TeilnahmegebĂĽhr
- Veranstalter: Landesjugendwerk BW des BFP, Winkelriedstr. 5a, 76185 Karlsruhe
- Info: Martina Bischoff, Email
- Konto: Bank fĂĽr Sozialwirtschaft IBAN DE39 3702 0500 0008 7886 00
Anmeldung
Bitte beachte, dass die blau hinterlegten Felder ausgefüllt werden müssen, damit wir deine Anmeldung bearbeiten können. Vielen Dank!
Anschrift
Landesjugendwerk des BFP
Baden-WĂĽrttemberg
Winkelriedstr. 5a
76185 Karlsruhe
Verantwortlich fĂĽr den Inhalt:
Simon Jocham
Mail: info@ljw-bw.de
Follow us ...
Spendenkonto*
BLZ 660 205 00
Kto.-Nr. 878860
IBAN: DE90 6602 0500 0008 7886 00
* Das Landesjugendwerk Baden-Württemberg ist vom Ministerium für Kultus und Sport Baden-Württemberg als besonders förderungswürdig anerkannt. Es ist Teil des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Die Finanzierung erfolgt durch freiwillige, regelmäßige Zuwendungen der einzelnen Mitglieder und durch Spenden. Spenden können beim Finanzamt geltend gemacht werden.